Klinische Abteilung für Anästhesie, Notfall- und Allgemeine Intensivmedizin, Universitätsklinikum Wiener Neustadt

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir dürfen Sie herzlich zu unserem Regionalanästhesie-Workshop vom 21. bis 22. November 2025 am Universitätsklinikum Wiener Neustadt in Zusammenarbeit mit dem Karl Landsteiner Institut für Medizinische Simulation und Patientensicherheit einladen.

Der Workshop richtet sich insbesondere an Regionalanästhesist:innen mit noch geringer Erfahrung und fokussiert auf die sichere, alltagsnahe Anwendung grundlegender zentraler und peripherer Blockaden. Inhaltlich erwarten Sie die Themen Patient:innenvorbereitung und -aufklärung Kommunikation und Dokumentation, Indikationen und Kontraindikationen, Aspekte des Gerinnungsmanagements, Hygieneempfehlungen sowie Früherkennung und Behandlung häufiger unerwünschter Ereignisse. Am ersten Tag stehen Theorie, Simulation mit Schauspielpatient:innen und die rechtlichen Rahmenbedingungen im Mittelpunkt.

Der zweite Tag ist dem praxisnahen Hands-on-Training ultraschallgestützter Blockaden in Kleingruppen gewidmet. Mit max. fünf Teilnehmenden pro Station und insgesamt 20 Plätzen ist ein intensiver und individueller Ansatz möglich. Behandelt werden unter anderem TAP- und Rektusscheidenblockaden, der Erector-spinae-plane-Block, Interskalenär-/Superior-Trunk- und zervikale Blockaden, der axilläre und femorale Block (inklusive PENG und suprainguinaler Fascia-iliaca), der Saphenus- sowie der distale Ischiadicus-Block. Ergänzend üben wir Ultraschall-Basics und Nadelkoordination am Phantom. Zudem werden konkrete klinische Szenarien besprochen und es gibt Tipps und Tricks für die Behandlung von Traumapatienten oder Kindern gegeben.

Wie in den vergangenen Jahren haben auch dieses Jahr erfahrene Lektoren aus der Praxis – aus dem In- und Ausland – ihre Mitwirkung zugesagt, sodass wir uns auf einen regen Austausch und Networking freuen. Die Veranstaltung findet in deutscher und englischer Sprache statt und ist mit 16 DFP-Punkten akkreditiert.

Bitte melden Sie sich per E-Mail an anaesthesie@wienerneustadt.lknoe.at an; die Plätze werden in der Reihenfolge des E-Mail-Eingangs vergeben. Unkostenbeitrag: € 120 (inkl. Verpflegung).

Wir freuen uns sehr darauf, Sie in Wiener Neustadt zu begrüßen.

Mit freundlichen Grüßen

Prim. Univ.-Prof. Dr. Helmut Trimmel MSc

OA Dr. Ivan Grgac, PhD

und das
Organisationsteam Regionalanästhesie-Workshop
Universitätsklinikum Wiener Neustadt