5. April 2024

Serie: Für Sie gelesen

Erschienen in ANÄSTHESIE NACHRICHTEN 1/2024

von Prim. Univ.-Prof. Dr. Walter Hasibeder

Originalpublikation Turan A et al (2023) Association between mobilisation and composite postoperative complications following major elective surgery. JAMA Surgery. 158:825–830.

©Anna Rauchenberger

Die postoperative Mortalität nach größeren elektiven chirurgischen Eingriffen wird international mit 1–2?% angegeben. Größere Komplikationen treten hingegen ca. zehnmal häufiger auf. Die frühe postoperative Mobilisierung scheint das Auftreten pulmonaler und kardiovaskulärer Komplikationen, die postoperative Insulinresistenz und damit einhergehende Hyperglykämien zu verringern und die Muskelkraft unmittelbar nach dem operativen Eingriff zu erhalten. In früheren Studien war die Beurteilung des Mobilisationsgrades über Beobachtung sehr subjektiv und daher eher ungenau. Vor allem war es nicht möglich, eine objektive Kausalität zwischen Zeit und Grad der Mobilisierung und Effekten auf den postoperativen Verlauf zu etablieren.

Den kompletten Beitrag finden Sie unter folgenden Links:

https://link.springer.com/article/10.1007/s00101-024-01446-w
SpringerLink
https://www.pains.at/intensivmedizin/signifikanter-zusammenhang-zwischen-mobilisierungsgrad-und-postoperativen-komplikationen/
Pains.at