Die Sektion Notfallmedizin der ÖGARI wird auch in diesem Herbst einen Austrian Emergency Day durchführen. Nachdem der Austrian Emergency Day 2024 dank der großen Unterstützung der Notarztteams in Österreich ein großer Erfolg war und zu fundierten wissenschaftlichen Ergebnissen führte (https://emj.bmj.com/content/early/2025/09/14/emermed-2025-214968), möchten wir im Rahmen des Austrian Emergency Day 2025 erneut ein nationales Eintages-Audit zur präklinischen Notfallmedizin durchführen. Der inhaltliche Fokus der heurigen Datenerfassung soll die Zusammenarbeit der Notärzt:innen mit den Sanitäter-Kolleg:innen sein.
Wie im letzten Jahr wird die Datenerhebung in Form eines webbasierten Fragebogens erfolgen. Es sollen alle Einsätze, d.h. alle Primär-, Sekundär- aber auch Fehleinsätze, erfasst werden. Der Fragebogen wird sowohl am PC als auch auf Handheld-Devices ausgefüllt werden können. Pro Einsatz wird dies wiederum zwischen 2 und 4 Minuten in Anspruch nehmen.
Der Link zur Teilnahme wird Mitte Oktober an alle Stützpunktleitenden Notärzt:innen ausgesandt werden!
Die Sektion Notfallmedizin der ÖGARI hofft auf eine erneut so zahlreiche Teilnahme und bedankt sich bereits bei allen teilnehmenden Notarztstützpunkten. Nur mit systematisch erhobenen Daten und einer objektiven wissenschaftlichen Auswertung können wir die Weiterentwicklung der prähospitalen notfallmedizinischen Versorgung sicherstellen, sei es auf medizinisch-fachlicher, rettungsdienstlich-organisatorischer oder auch politischer Ebene.
Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme und Unterstützung des Austrian Emergency Day 2025!
Die Sektion Notfallmedizin der ÖGARI
Foto: Claudia Börner